PRESSE
HÖRENDE UND TAUBE KULTUREN VERBINDEN
Interview in der Cannstatter Zeitung von Edgar Rehberger am 07.08.2021
Die Stuttgarterin Corina Brosch hat ihren ersten Roman „Stille Verdrängung – der taube Psychologe“ geschrieben – und ist damit die erste gehörlose Autorin Deutschlands.


INTERVIEW MIT CORINA BROSCH
Interview mit Marc Weigt in der Life InSight Ausgabe Nr. 123 von September/Oktober 2021
Chefredakteur Marc Weigt befragte Corina Brosch zu Privatem und zu ihrem Weg zur Autorin. Außerdem gab es eine Buchverlosung.

ÜBERRASCHUNG BEI DER FRANKFURTER BUCHMESSE
Ausstellung vom BoD Stand am 22.- 24.10.2021 in Frankfurt
Der Debütroman Stille Verdrängung - der taube Psychologe wurde überraschenderweise vom Book on Demand (BoD) ausgestellt, weil es unter den Beststeller gelistet worden ist. Die Autorin Corina Brosch hatte es erst kurzfristig erfahren und ist selbst vor Ort angereist, um sich das mit eigenen Augen anzusehen. Es war eine wirklich tolle Erfahrung.

HÖRENDE UND TAUBE KULTUREN VERBINDEN TEIL II
Das Interview mit Edgar Rehberger ist auch noch einmal in der Stuttgarter Zeitung am 25.08.2021 erschienen.
Es handelt sich um das gleiche Interview wie in der Bad Cannstatter Zeitung, das bereits am 07.08.2021 veröffentlicht worden ist. Diesen kann man weiter oben nachlesen (siehe Bild) oder auf der Homepage der Stuttgarter Zeitung. Unter "Mehr erfahren" gelangt man direkt zum Artikel.

DIE TAUBE AUTORIN UND VISIONÄRIN
Interview mit Buchrezension der DGZ in der Ausgabe 10/2021
Mit freundlicher Genehmigung der DGZ (= Deutschen Gehörlosenzeitung) wird hier der Artikel mit anschließender Buchrezension aus der Ausgabe vom Oktober 2021 zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das tolle Interview; es war eine große Ehre für mich! Mehr über die DGZ erfährt man hier.
